Corona-Beauftragte(r) für den Einzelhandel
Der Betrieb von Einzelhandelsgeschäften mit Kundenverkehr ist nur noch unter der Auflage von strengen Hygiene- und Schutzmaßnahmen möglich und die Position des Hygiene-Beauftragten im Einzelhandel muss sich immer mehr Herausforderungen im hygienischen Alltag stellen. Dies erfordert eine stetige Weiterbildung im Bereich Hygiene. Er ist für das Einhalten der hygienerechtlichen Bestimmungen verantwortlich. Durch die effiziente Gestaltung von Hygiene-Systemen und Prozessen kann er einen hygienischen Ablauf für Kunden und Mitarbeitende in und um die Geschäftsräume sicherstellen. Diese wichtige Führungsaufgabe verlangt eine gründliche und zukunftsorientierte Qualifizierung, welche durch die Schulung dokumentiert wird. Die Schulung ist eine praxisnahe Halb-Tages-Schulung (4 Std), die sowohl als WEBINAR und auch - auf Wunsch als Präsenzschulung - für Inhaber und Führungskräfte von Einzelhandelsgeschäften stattfinden kann. Die Schulung schließt mit einer schriftlichen Leistungskontrolle ab.
Hinweis: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Aktuelle oder zukünftige Corona-Beauftragte (Hygiene-Beauftragte) für den Einzelhandel
Gesetze:
Infektionsschutzgesetz, CoronaSchutzVO
Inhalte:
- Aspekte der Hygiene
- Aufbauwissen Mikrobiologie
- Spezielles Hygienerecht
- Corona-Schutzverordnung (am Beispiel NRW)
- Infektionsgefahrenerkennung im eigenen Betrieb
- Risikofaktoren und Infektions-Gefahren-Minimierung
- Hygiene Anforderungen an Räume und Einrichtungen
- Vermittlung von Personalhygiene
- Reinigung und Desinfektion
- IFSG- und Behördenanforderungen
- Bewertungsgrundlagen eines Hygiene- und Infektionsschutzkonzepts
Zertifikate / Dokumente:
Es werden folgende Dokumente ausgestellt:
- Zertifikat Corona-/ Hygienebeauftragter (Voraussetzung ist die erfolgreich absolvierte Leistungskontrolle).
Schulung eigener Mitarbeiter/innen:
Die Schulung zum Corona-/ Hygiene-Beauftragten qualifiziert die Teilnehmer für die Erstellung eines Hygienekonzeptes für ihren oder für den Betrieb, wo sie arbeiten.
Preis:
pro Teilnehmer EUR 199,- zzgl. der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer
Dauer und Teilnehmerzahl:
4 Stunden
Seminarort:
Als Webinar
Wir bieten auch Inhouse-Seminare auf Nachfrage an
Teilnehmerzahl:
Um einen großen Lernerfolg zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.
Termine / Anmeldung 2021:
Webinar
Mittwoch, 26.01.2021 09.30 – 13:30 Uhr CoBa 01012021 Anmelden
Mittwoch, 24.02.2021 13.30 – 17:30 Uhr CoBa 02022021 Anmelden
Dienstag, 30.03.2021 09.30 – 13:30 Uhr CoBa 03032021 Anmelden
Mittwoch, 28.04.2021 13.30 – 17:30 Uhr CoBa 04042021 Anmelden
Mittwoch, 26.05.2021 09.30 – 13:30 Uhr CoBa 05052021 Anmelden
Dienstag, 22.06.2021 13.30 – 17:30 Uhr CoBa 06062021 Anmelden