Webinar-Hygiene-Brief®
Der Hygiene-Brief® ist eine der erfolgreichsten Lebensmittel-Hygiene-Schulungen Deutschlands. Seit 1997 haben über 2500 Teilnehmer an dieser Schulung teilgenommen. In der Schulung werden die wichtigsten Aspekte der Lebensmittelsicherheit vermittelt. Seit Mai 2020 gibt es den Hygiene-Brief nun auch als Webinar.
Zielgruppe:
Führungskräfte aus Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und Lebensmittelhandwerk (u.a. Bäckerei und Fleischerei)
Gesetze:
Mit dieser Schulung erfüllen Sie die Anforderungen folgender Gesetze / Verordnungen:
- Verordnung (EG) Nr. 852/2004
- LMHV §4 – Hygiene-Schulung
- Infektionsschutzgesetz §43 (4) - „Wiederholungsbelehrung“
Inhalte / Themen:
1.1 Motivation des Gesetzgebers
1.2 Gesetze
2.1 Gefahren in Lebensmittelbetrieben / Krankheitsübertragung
2.2 Wissen um Mikroorganismen und deren Bekämpfung
3.1 Personal-Hygiene
3.2 Betriebshygiene
3.3 Schädlingsmonitoring
4.1 Prozess-Hygiene
4.2 HACCP
4.3 Eigenkontrolle
4.4 Beschwerde – Was tun?
5.1 Personal-Schulung – Wiederholungsbelehrung IfSG
Zertifikate / Dokumente:
Sie erhalten folgende Dokumente:
- Das Hygiene-Zertifikat Hygiene-Brief®. Dieses Zertifikat gilt als Schulungsnachweis für EG VO 852/2004. Voraussetzung ist die erfolgreich absolvierte ONLINE-Leistungskontrolle.
- Nachweis der Fachkunde nach §4 der Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV)
- Nachweis der "Wiederholungsbelehrung" gemäß Infektionsschutzgesetz §43 (4)
- Ausführliche Teilnehmerunterlagen per Download
Preis:
pro Teilnehmer EUR 399,-
*zzgl. der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer
Webinar-Ablauf:
Grundsätzlich läuft unser Hygiene-Brief-Webinar genauso ab, wie unser Seminar. Nur der Seminarraum ist ein virtueller Raum, d.h. alle Teilnehmer und Dozenten sitzen an ihrem Arbeitsplatz. Damit der Hygiene-Brief als Webinar ein gleichwertiger Ersatz für das Präsenzseminar ist, ist es wichtig, dass die Technik optimal ist. Ideal ist ein Headset. Kamera ist optional. Wir setzen auf eine DSGVO-konforme EDV-Technik ein. Der Webinar-Server steht in Deutschland. Das Webinar findet an zwei aufeinander folgenden Tagen statt.
Wir starten immer um 9:30 Uhr oder um 13:30 Uhr mit einem Technik-Check.
Ab 10 Uhr oder 14:00 Uhr begrüßen wir den oder die Dozenten.
Um ca. 13:30 Uhr oder um 17:30 Uhr ist der Webinartag beendet. Am Ende des 2. Tages erhalten Sie einen Link zu unserem ONLINE-Leistungstest.
Danach erhalten Sie unser Hygiene-Brief-Zertifikat (mit dem Hinweis teilgenommen oder erfolgreich teilgenommen, abgängig vom Leistungstest)
Seminarort:
virtueller Raum
Teilnehmerzahl
Termin auf Anfrage
Hinweis: Unsere Webinare finden ab einer Teilnehmeranzahl von min. 3 Anmeldungen statt.
Einzeltermine buchbar;
Preis:
Einzeltermin EUR 990,-