Sachkundenachweis im Betrieb (jetzt auch als Webinar)
Zur Veranstaltung:
Der Sachkundenachweis (Fachkundeschulung §4 LMHV) vermittelt auf einfache und verständliche Weise die wesentlichen Sachverhalte, die beim Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln zu beachten sind.
Die Schulung findet vor Ort im Betrieb statt, max. 3 Personen dürfen daran teilnehmen. So wird sichergestellt, dass die Schulungsinhalte intensiv vermittelt werden können, die Dauer der Schulung beträgt ca. 3 Stunden.
Alternativ zu dieser Veranstaltung wird die Sachkunde auch im Hygiene-Brief und in der Schulung für Hygienebeauftragte vermittelt.
Zielgruppe:
Mitarbeiter ohne Fachausbildung, die eine Sachkunde/Fachkunde §4LMHV benötigen, z.B. Herstellung von Hackfleisch, Verarbeitung von Fisch.
Inhalte:
- Lebensmittelrecht, u.a. Verordnung (EG) Nr. 2073/2005
- Leicht verderbliche Lebensmittel, Lebensmittel mit besonderem
mikrobiologischem Risiko - Gute Herstellungspraxis / Rohstoff-, Verarbeitungs- und Prozesshygiene
- Lagerung von Lebensmitteln / MHD / Verbrauchsdatum
- Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit
- Eigenkontrolle, Probennahme
- Gefahren im Betrieb/HACCP/ nachteilige Beeinflussung
- Reinigung und Desinfektion
- Havarieplan / Krisenmanagement
- Abfallentsorgung
- Krankheiten
- Krankheitsübertragung durch Lebensmittel
- Tätigkeitsverbote
- Mitteilungspflicht
Die Schulungsinhalte orientieren sich nach der DIN 10514 Hygieneschulung und am Anhang der LMHV von 8/2007.
Gesetze:
Mit dieser Schulung erfüllen Sie Forderungen folgender Gesetze / Verordnungen:
- Verordnung (EG) Nr. 852/2004
- DVO LMHV § 4 - Hygiene-Schulung
- Infektionsschutzgesetz §43 (4) - „Wiederholungsbelehrung“
Referenten:
Unabhängige fachlich qualifizierte Referenten mit Praxiserfahrung.
Zertifikate:
Es werden folgende Dokumente ausgestellt:
• Eine Teilnahmebescheinigung für jeden Teilnehmer.
• Belehrungsnachweis gemäß Infektionsschutzgesetz §43
Ort:
Bei Ihnen im Betrieb. Dauer ca. 3 Stunden
Preis:
Pro Schulung 450,- € zzgl. Reisekosten und der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer
Reisekosten: 0,75 € pro gefahrenen Kilometer von der delphi-Zentrale. Keine Reisekosten in Köln.
Termine nach Vereinbarung
Anmeldung:
Nutzen Sie unser Anmeldeformular Flyer_Sachkundenachweis_Betrieb oder kontaktieren Sie uns:
Vorkasse:
Nach der Terminvereinbarung erhalten Sie die Rechnung. Erst bei Zahlungseingang findet die Schulung statt.
Jetzt auch als Webinar
Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin.
Preis:
EUR 450,- zzgl. der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer (bis zu 3 Teilnehmern)